Auf dieser Seite finden Sie die uns bekannten Druckfehler, die uns leider in der zweiten Auflage unseres Lehrbuches unterlaufen sind.
[one_fifth]Seite[/one_fifth][two_fifth]Fehler[/two_fifth][two_fifth_last]Es muss korrekt heißen[/two_fifth_last]
[one_fifth]S. 31 (Zeile 8)[/one_fifth][two_fifth]Im Nenner der Periodenprävalenz befinden sich alle Fälle zu Beginn des betrachteten Zeitraums sowie alle in diesem Zeitraum neu aufgetretenen Fälle.[/two_fifth][two_fifth_last] Im Zähler der Periodenprävalenz befinden sich alle Fälle zu Beginn des betrachteten Zeitraums sowie alle in diesem Zeitraum neu aufgetretenen Fälle.[/two_fifth_last]
[one_fifth]S. 36 (obere Formel zum Bevölkerungsbezogenen attributablen Risiko)[/one_fifth][two_fifth] [(Kum. Inzidenz in der Gesamtbevölkerung) – (Kum. Inzidenz unter den Exponierten)] / Kum. Inzidenz in der Gesamtbevölkerung (x 100) [/two_fifth][two_fifth_last] [(Kum. Inzidenz in der Gesamtbevölkerung) – (Kum. Inzidenz unter den nicht Exponierten)] / Kum. Inzidenz in der Gesamtbevölkerung (x 100) [/two_fifth_last]
[one_fifth]S. 116 (Tab. 3.4, 4. Zeile)[/one_fifth][two_fifth] Kosten des Gesundheitswesens in Mrd. CHF[/two_fifth][two_fifth_last] Kosten des Gesundheitswesens in Mio. CHF[/two_fifth_last]
[one_fifth]S. 297 (Abb. 8.3, Erläuterungen zu ‘Propagierte Epidemie’ und ‘Common source-Epidemie mit verlängerter Exposition’)[/one_fifth][two_fifth]Die beiden Erläuterungen wurden vertauscht.[/two_fifth][two_fifth_last] Die richtige, zu den Abbildungen passenden Erläuterungen sind: oben: Common source-Epidemie mit Punktquelle; in der Mitte: Common source-Epidemie mit verlängerer Exposition; unten: Propagierte Epidemie[/two_fifth_last]