Kindheit und Jugendalter
Nicole Bender
In diesem Kapitel werden zuerst die grundlegenden Gesundheitsdeterminanten im Kinders- und Jugendalter besprochen. Besoders wichtig ist hierbei, dass die Langzeit-Risikofaktoren zunehmend in der sozialen Umgebung der Kinder und Jugendlichen gesucht werden müssen. Darin unterscheidet sich diese Phase von den zuvor besprochenen Lebensphasen (vor der Geburt bis zu den ersten Lebensjahren), wo unmittelbare biologische Mechanismen noch eine größere Rolle spielten. Das Gesundheitsverhalten der jungen Menschen gewinnt jetzt mehr und mehr an Bedeutung, was wiederum wichtig ist für die Gestaltung von Präventionsmaßnahmen.
Alte Schweizerische Lernziele: CPH 41
Profiles für das gesamte Kapitel 5:
GO 1.17, GO 1.18, GO 1.23, GO 1.24, GO 4.1, GO 4.2, GO 4.4, GO 5.2, GO 5.3
Auf dieser Seite finden Sie die in diesem Kapitel verwendeten Literaturquellen sowie weiterführende Internetquellen zum Thema.
Literaturquellen
- Bundesamt für Gesundheit (BAG). Prävention und Gesundheitsförderung bei Kindern und Jugendlichen: Ziele, Strategien, Programme und Projekte. BAG, 2003; https://repository.publisso.de/resource/frl:5398834-1/data
- Ellert U, Brettschneider AK, Ravens-Sieberer U. Gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse der KiGGS-Studie – Erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsbl. 2014, 57:798–806; s.a. https://www.kiggs-studie.de/deutsch/ergebnisse/kiggs-welle-1/basispublikation.html
- Gesundheitsberichterstattung des Bundes, gemeinsam getragen von RKI und DESTATIS. KIGGS Welle 2 – Gesundheitsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Journal of Health Monitoring 2018, 2; https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/JoHM/2018/JoHM_Inhalt_18_02.html
- Gesundheitsförderung Schweiz. Faktenblatt 13: Monitoring der Gewichtsdaten der schulärztlichen Dienste der Städte Basel, Bern und Zürich. Vergleichende Auswertung der Daten des Schuljahres 2014/2015. Gesundheitsförderung Schweiz, 2016.
- Hessling A, Bode H (2015). Jugendsexualität 2015. Die Perspektive der 14-25-Jährigen. Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativen Wiederholungsbefragung. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln; https://publikationen.sexualaufklaerung.de/index.php?docid=4038
- Kuehni CE, Sennhauser FH. Asthma-Epidemiologie: Prävalenz, zeitliche Trends, natürlicher Verlauf. Med Forum 2002, 18: 421-423; https://medicalforum.ch/de/issue/edn/smf.2002.18/
- Pershagen G et al. Final Report: PARSIFAL – Prevention of Allergy– Risk factors for Sensitisation In children related to Farming and Anthroposophic Lifestyle. European Commission 2004; https://ec.europa.eu/research/quality-of-life/ka4/pdf/report_parsifal_en.pdf
- Schär M Weber S. Das Körperbild von Jugendlichen in der Deutschschweiz. Ergebnisse einer Befragung. Gesundheitsförderung Schweiz 2015; Arbeitspapier 35, Bern und Lausanne
Internetquellen zum Thema
- Bundesamt für Gesundheit (BAG; CH) – Berichte Kinder- und Jugendprogramm: https://www.tpf.admin.ch/tpf/de/home/publikationen/tpf-jahresberichte/berichte-kinder-und-jugendprogramm.html
- Bundesministerium für Gesundheit (D) – Kindergesundheit: http://www.bmg.bund.de/themen/praevention/kindergesundheit.html
- Checklisten für Vorsorgeuntersuchungen beim Kind (CH); http://www.swiss-paediatrics.org/sites/default/files/mitglieder/checklisten/pdf/checklisten_201204_d_office.pdf
- Gesundheitsförderung Schweiz – Ernährung und Bewegung bei Kindern und Jugendlichen; https://gesundheitsfoerderung.ch/kantonale-aktionsprogramme/ernaehrung-und-bewegung/kinder-und-jugendliche.html
- Gesundheitsuntersuchungen für Kinder und Jugendliche (Deutschland); https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/praevention/kindergesundheit/frueherkennungsuntersuchung-bei-kindern.html
- Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC): http://www.hbsc.ch/bibliographie.php?lang=de
- Impfkalender 2017 (Deutschland); https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Aktuelles/Impfkalender.html
- KiGGS-Studien: http://www.kiggs-studie.de/deutsch/ergebnisse/kiggs-basiserhebung/basispublikation.html
- Projekt Gorilla: http://www.gorilla.ch/
- Schweizerischer Impfplan; https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/themen/mensch-gesundheit/uebertragbare-krankheiten/impfungen-prophylaxe/informationen-rund-ums-impfen/schweizerischer-impfplan.html
(All accessed 6th July 2018)