Vorgeburtliches Leben
Nicole Bender, Engelbert Hanzal
Da die vorgeburtliche Phase von großer Bedeutung für die Entwicklung des Individuums und seiner Gesundheit im Laufe des Lebens ist, werden in diesem Kapitel die Risikofaktoren besprochen, die im Rahmen einer Schwangerschaft auftreten können. Darauf bezogen werden anschließend präventive Möglichkeiten erörtert, die den Einfluss solcher Risikofaktoren minimieren oder sogar verhindern können.
Alte Schweizerische Lernziele: CPH 41
Profiles für das gesamte Kapitel 5:
GO 1.17, GO 1.18, GO 1.23, GO 1.24, GO 4.1, GO 4.2, GO 4.4, GO 5.2, GO 5.3
Auf dieser Seite finden Sie die in diesem Kapitel verwendeten Literaturquellen, Hinweise zu empfohlener Vertiefungsliteratur sowie weiterführende Internetquellen zum Thema.
Literaturquellen
- Bundesamt für Statistik. Totgeburten und Säuglingssterblichkeit 2003–2010: Entwicklungen, Todesursachen und Risikofaktoren. Neuchâtel: BfS, 2012; https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit/gesundheitszustand/sterblichkeit-todesursachen/saeuglings-totgeburten.assetdetail.348577.html
- Bundesamt für Statistik. Todesursachenstatistik 2015; https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/gesundheit.gnpdetail.2017-0081.html
- Dohr A, Bramkamp V. Nicht invasive Pränataltests NIPT. Der Familienplanungsrundbrief Nr. 2, Pro familia Mai 2014; http://www.profamilia.de/fileadmin/dateien/fachpersonal/familienplanungsrundbrief/pro_familia_medizin_2_2014.pdf.
- Frese AF. Adipositas in der Schwangerschaft. Mütterliches und kindliches Outcome. Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades ‚Doktor der Medizin‘ der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock, 2014
- Joss-Moore LA. The Developmental origins of adult disease. Current Opinions in Pediatrics 2009; 21: 230-234; https://utah.pure.elsevier.com/en/publications/the-developmental-origins-of-adult-disease
- O’Neill KA et al. Infant birthweight and risk of childhood cancer: international population-based case control studies of 40 000 cases. International Journal of Epidemiology 2015; 44(1): 153–168; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25626438
- Osmond C. Early growth and death from cardiovascular disease in women. BMJ 1993; 307: 1519-1523; https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1679586/
- Statistik Austria. Ausgewählte demographische Indikatoren für die Jahre 2006 bis 2016 (Fertilität, Geburten etc.); http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellschaft/bevoelkerung/demographische_indikatoren/023572.html
Empfohlene Vertiefungsliteratur
- Brain age. Impact of Prenatal Stress on brain ageing. Fetal programmimg, undernutrition and stress; http://www.brain-age.eu/ (Hinweise auf verschiedene Veröffentlichungen zum Thema)
- s. Literaturquellen
Internetquellen zum Thema
- Destatis. Bundesamt für Statistik (D). Geburten; https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Geburten/Geburten.html
- Destatis. Bundesamt für Statistik (D). Geburtenziffer; https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Geburten/Tabellen/GeburtenZiffer.html
- Destatis, Robert Koch-Institut. Gesundheitsberichterstattung des Bundes; http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gast&p_aid=0&p_sprache=D&p_knoten=TR200
(All accessed 6th July 2018)